![]() |
![]() |
Schiffsname | SANTA MARIA |
Maßstab | 1 : 50 |
Länge | 72 cm |
Breite | 36 cm |
Höhe | 57 cm |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamt- und Detailansichten |
Fotos 2 | - |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die SANTA MARIA war das größte der drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus am 3. August 1492 aufbrach, um westwärts einen Seeweg nach Indien zu finden. Am 12. Oktober entdeckte er die Insel San Salvador östlich von Kuba. Damit nahm die spanische Kolonisation Mittelamerikas ihren Anfang.
Von den Expeditionsschiffen Kolumbus' (Santa Maria, Pinta, Nina) gibt es nur sehr wenige zeitgenössische Angaben. Bei Huelva (Spanien), in dem kleinen Ort La Rabida, ist die Muelle de las Carbelas, der Liegeplatz für Nachbauten der drei Kolumbus-Schiffe Santa Maria, Pinta und Nina. Dazu gehört ein Museum mit Ausstellungsstücken aus der Zeit der Entdeckungsreisen.
Hier sind weitere Fotos des Modells, verschiedene Gesamt- und Detailansichten.
Klicken Sie auf die Bilder zur Vergrößerung.
Dieses etwas ältere und liebevoll restaurierte Schiffsmodell der SANTA MARIA im Maßstab 1 : 50 hat eine Länge von 72 cm, eine Breite von 36 cm und eine Höhe von 57 cm.
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.