![]() |
![]() |
Schiffsname | Sprietsegelboot Tåsinge |
Maßstab | 1 : 10 |
Länge | 51 cm |
Breite | 17 cm |
Höhe | 49 cm |
Material Rumpf | Holz, Nussbaum |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | - |
Preis | 900 Euro |
Transportkosten | bitte anfragen |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Boot wurde 1890 auf der Insel Tåsinge im Süden von Dänemark gebaut. Solche Boote wurden seinerzeit in den Gewässern um Svendborg häufig gesehen. Diese hier wurde für einen Bauern auf der Insel Halmø gebaut. Neben Fischfang wurde es für das Übersetzen von Schulkindern und zum Frachttransport wischen Halmø und Ærø genutzt. Die Bauern hatten damals solche Boote für den Transport und das Reisen zwischen den Inseln.
Das Sprietsegelboot ist beschrieben im Buch von Christian
Nielsen, "Wooden Boat Designs, Classic Danish Boats measured and described",
Stanford Maritime, London 1980, ISBN 054007396-2.
Das Modell wurde aus Nussbaum nach Plänen gebaut, wie sie im Buch von Nielsen (s.o.) enthalten sind. Hier sind noch weitere Fotos, Gesamtansichten und Nahaufnahmen von Details. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Das Modell des Sprietsegelboots wurde von H. Rainer Wedel, Geestland gebaut. Er ist Modellbauer beim Deutschen Schiffahrtsmuseum in Bremerhaven.
Das Modell ist eine sehr
detaillierte, sehr saubere schöne Arbeit, ein echtes Meisterwerk.
Es hat im Maßstab 1 :
10 eine Länge von
51 cm, eine Breite von 17 cm und eine Höhe von 47 cm.
Das Modell steht lose im Ständer und kann herausgenommen werden, z.B. für den Transport.
Der Preis beträgt 900 Euro, plus Versandkosten.
Transport:
Das Schiffsmodell kann in einer Transportkiste leicht verschickt werden.
Die Alternative dazu: die Abholung des Modells mit einem Auto.
Das Modell kann von seinem Erbauer erhalten werden: H. Rainer Wedel,
Grasacker 10, 27607 Geestland, Germany,
Tel. 04743 9132632, Email:
rw@tshup.com .
Bitte rufen
Sie ihn an, wenn Sie an dem Modell interessiert sind.