![]() |
![]() |
Schiffsname | SOVEREIGN OF THE SEAS |
Maßstab | 1 : 78 |
Länge | 109 cm |
Breite | 45 cm |
Höhe | 101 cm |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Detailansichten |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Zur Zeit ihres Stapellaufs 1637 war die englische SOVEREIGN OF THE SEAS das mächtigste Schiff ihrer Zeit. König Charles I von England hatte das Schiff 1634 bei dem Schiffsbaumeister Phineas Pett in Auftrag gegeben. Es wurde für 65586 Pfund mit umfangreichen Verzierungen gebaut, ein Betrag, für den man zehn 40-Kanonen-Schiffe hätte bauen können. Seine Besatzung waren bis zu 800 Mann.
Das Schiff war ein Propagandainstrument als auch ein Kriegsschiff. Es wurde in diesem Sinne auch von Oliver Cromwell und Charles II weiter genutzt. Es nahm an diversen Seegefechten teil: the Battle of Kentish Knock 1652, Orfordness 1666, Solebay 1672, Schoonveld 1673 und 1673 dieSeeschlacht vor Texel. Nach größerem Umbau 1685 nahm das Schiff teil an der Seeschlacht von Beachy Head und 1692 an den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue. Das Ende kam 1696, als durch eine umgefallene Kerze ein Brand ausgelöst wurde, dem das Schiff zum Opfer fiel.
Das Modell im Maßstab 1 : 78 hat eine Länge von 109 cm, eine Breite von 45 cm und eine Höhe von 101 cm.
Das detailliert gearbeitete Schiffsmodell der SOVEREIGN OF THE SEAS stellt den historischen Stand des Schiffbaus dar sowie die damals gebräuchlichen umfangreichen Verzierungen des Schiffs und die umfangreiche Takelage.
Das Schiffsmodell steht lose im Ständer. Hier sind verschiedene Gesamtansichten und Detailansichten näher zu betrachten. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.