Search engine  

  

 

 

  

Schiffsmodell australischer Schoner Port Jackson von 1803

  

Schiffsmodell australischer Schoner Port Jackson von 1803

  

Schiffsname Schoner Port Jackson
Maßstab 1 : 40
Länge 82 cm
Breite 25 cm
Höhe 68 cm
Material Rumpf Ahorn, Birne, Nussbaum, Kupfer
Fotos 1 Gesamtansichten
Fotos 2 Detailansichten
Preis 2250 Euro
Transportkosten bitte anfragen


 

 

 

 

 

Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!

 

 

Modell kaufen

 

Die Pläne für den Schoner Port Jackson 1803

 

Im Jahre 1790 bat der Gouverneur Australiens die Admiralität in London um zwei Schiffe von 30 - 40 t, die in Teile zerlegt nach Sydney geschickt werden sollten, begleitet von einige Schiffsbauern für den Zusammenbau. Seiner Bitte wurde zum Teil nachgekommen. Er erhielt Materialien für einen Schoner von 41 t, der der Kolonie von 1793 bis 1805 zu Diensten war. 1803 gab die Admiralität dem Navy Board den Auftrag, Pläne für zwei Schiffe gemäß den ursprünglichen Anforderungen des Gouverneurs zu zeichnen und eine Kopie davon nach Port Jackson (heute bekannt als Sydney Harbour) zu schicken. Die Original-Zeichnungen liegen heute im National Maritime Museum in Greenwich.

Es kann aus den historischen Daten nicht sicher gesagt werden, ob nach den Plänen in jener Zeit ein Schiff gebaut wurde, aber 1807 lief ein Schoner Mercury in dieser Größe für den Kaufmann Thomas Reiby in Sydney vom Stapel. Reiby war ein einflussreicher Händler und früherer Seeoffizier, und man kann annehmen, dass er die Pläne und weitere Unterstützung für seinen Schiffbau vom Gouverneur erhielt.

Details zur Historie und die Pläne des Schiffs finden sich in dem Buch von Karl Heinz Marquardt, The Global Schooner, Origins, Development, Design and Construction 1695 - 1845, Conway Maritime Press, London 2003, ISBN 0851779301.

   

Das Schiffsmodell des Schoners, Fotos und Maße
  

Das Modell des Schoners Port Jackson ist eine schöne und saubere Arbeit. Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!

Es hat im Maßstab 1 : 40  eine Länge von 82 cm, eine Breite von 25 cm und eine Höhe von 68 cm.

  
Preis und Transport des Schiffsmodells


Der Preis beträgt 2250 Euro, plus Versandkosten.

Transport: Das Schiffsmodell kann in einer Transportkiste sicher verpackt werden. Ein Versand mit einer Spedition oder ein Lufttransport über große Entfernung kann in einer solchen Kiste gefahrlos erfolgen. Die Alternative dazu: die Abholung des Modells mit einem Auto.

Das Modell kann bei seinem Erbauer erhalten werden: H. Rudolf Ferlemann, Königsberger Str. 102, 48157 Münster,  Tel. 0251 24220,  Email: r.ferlemann@web.de .

Bitte rufen Sie ihn an, wenn Sie an dem Modell interessiert sind. 


 
  Kontakt:  Tel. 0236159757

Email:  michael.czytko@t-online.de

  Wir über uns Impressum
  Schiffsmodelle kaufen Schiffsmodelle transportieren
  Sitemap Kontakt