![]() |
![]() |
Wir besuchten das Museum im Rahmen einer Fahrt nach Stockholm im Juni 2011. Im Sjöhistoriska Museet (Seefahrts-Museum) werden Objekte der schwedischen Seefahrtsgeschichte gezeigt, mit einigen schönen Galionsfiguren und zeitgenössischen Schiffsmodellen. In der Mitte der Eingangshalle ist das Heck des Schoners Amphion von 1788.
Die Amphion war die Yacht des schwedischen Königs Gustav III, gebaut von Frederik Henrik af Chapman. Der Schoner nahm auch am schwedisch-russischen Krieg 1788 - 1790 teil. Im Museum ist neben dem Heckspiegel der Eingang zu einer Ausstellung über das Schiff und seine Geschichte. Ich zeige hier einige Bilder von dem ausgestellten Modell der Amphion im Maßstab 1 : 32.
Bemerkenswert fand ich das gut erhaltene zeitgenössische Modell eines Zweideckers aus dem 17. Jahrhunderts. Leider war der Raum mit den Schiffsmodellen nur unzureichend beleuchtet und die Modelle hinter stark spiegelndem Glas.
In einem Flügel des Museums war ein zeitgenössisches aufgeteiltes 1 : 32 Modell des 74 Kanonen-Linienschiffs Gustav IV Adolf, bei dem die Einzelheiten der Ausrüstung eines jeden Decks gut zu erkennen war. Das Linienschiff war 1799 von Frederik Henrik af Chapman gebaut worden.
Wenn Sie in diesen Seiten auf ein einzelnes Bild klicken, sehen Sie dieses Bild in einer großen Auflösung.
Weitere Info gibt es auf der Website des Sjöhistoriska Museet.