Search engine  

  

 

 

  

Entrance to the Eesti Meremuuseum (Estonian Maritime Museum) in Tallinn

  

Das Eesti Meremuuseum (Estlands Seefahrtsmuseum) in Tallinn

  

Ein Teil des Eesti Meremuuseum (Estlands Seefahrtsmuseum) ist in der Dicken Margarethe untergebracht, einem Kanonenturm aus dem 16. Jahrhundert. Er liegt am Nordende der Altstadt, zum Hafen hin.
Im Turm sind Zeichnungen von Tallinn bis zurück ins 17. Jahrhundert gezeigt, und Bilder und Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg und dem Unabhängigkeitskrieg Estlands 1918 - 1920, sowie Objekte aus Seefahrt und Schiffbau, Leben an Bord und der Geschichte der Region.

Wir besuchten Tallinn an einem sonnigen Tag im August 2015 und genossen die gemütliche Atmosphäre im Hafen und in der Altstadt. Vom Dach-Café oben auf dem Turm hatten wir einen schönen Blick über Hafen und Stadt.

Es ist ein kleines Museum aber sehr wohl sehenswert wenn man in der Stadt ist.

Weitere Information gibt es auf der Website des Estonian Maritime Museum.

In den ersten Zeichnungen der Stadt ist der Turm bereits prominent dargestellt.
Ich zeige noch einige Fotos eines Topsegel-Schoners im Maßstab 1 : 10, der als Ausbildungsmodell diente, und das Modell eines Eisbrechers, der auch als Kanonenboot im Estnischen Unabhängigkeitskrieg eingesetzt wurde.

Wenn Sie auf ein einzelnes Bild klicken, sehen Sie dieses Bild in einer großen Auflösung.

   

  Fat Margaret Tower, the Eesti Meremuuseum (Estonian Maritime Museum) in Tallinn


 
  Kontakt:  Tel. 0236159757

Email:  michael.czytko@t-online.de

  Wir über uns Impressum
  Schiffsmodelle kaufen Schiffsmodelle transportieren
  Sitemap Kontakt