Search engine  

  

 

 

  

Das Seefahrtsmuseum in Bergen, Norwegen

  

Das Seefahrtsmuseum in Bergen, Norwegen


Das Seefahrtsmuseum in Bergen (Bergens Sjøfahrtsmuseum) ist eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt und sicher einen Besuch wert. Seefahrt, Fischfang, Seehandel und Marine waren bestimmend für die Entwicklung der Stadt und stehen im Mittelpunkt der Ausstellung. Es werden Originalteile der Ausgrabungen gezeigt und Modelle der ersten skandinavischen Boote, mittelalterliche Handelsschiffe, traditionelle nordische Boote und moderne Dampfer.

Wir besuchten das Museum im Juni 2017. Einige Objekte waren hinter Glas mit stärkeren Reflektionen, so dass es nicht einfach war, einen klaren Blick zu bekommen. Ich zeige Fotos von Objekten, die selten in anderen Museen ausgestellt sind.

 

Das Kvalsund-Boot stammt von etwa 600 n.Chr.. Das Boot wurde 1920 ausgegraben. Einige Teile sind im Museum ausgestellt, zudem gibt es ein Modell im Maßstab 1 : 6.

Fotogalerie des Kvalsund-Boot-Modells

  

Das Oseberg-Schiff ist ein Wikingerschiff von frühen 9. Jahrhundert. Das Originalschiff steht im Wikingerschiff-Museum in Oslo, aber das Seefahrtsmuseum in Bergen hat ein Modell im Maßstab 1 : 6.

Fotogalerie des Oseberg-Schiff-Modells

  

Das Gokstad-Schiff ist ein Wikingerschiff von späten 9. Jahrhundert. Das Originalschiff steht im Wikingerschiff-Museum in Oslo, aber das Seefahrtsmuseum in Bergen hat ein Modell im Maßstab 1 : 6.

Fotogalerie des Gokstad-Schiff-Modells

  

Das Kalmar-Schiff war wahrscheinlich ein gebräuchliches Handelsschiff in den 1400er und 1500er Jahren. Das Modell basiert auf Teilen, die bei der Ausgrabung in Kalmar, Schweden gefunden wurden. Die Schweden haben einen Nachbau mit Namen Aluett angefertigt, der auch für Bootstrips genutzt werden kann.

Fotogalerie des Kalmar-Schiff-Modells

 

Der Dampfer Britannia wurde 1890 in Bergen erbaut für die neu eingerichtete England-Route Trondheim - Bergen - Newcastle. Ausgestellt ist ein außerordentlich fein gearbeitetes Modell des Dampfers im Maßstab 1 : 48.

Fotogalerie des Britannia-Modells

      

Wenn Sie auf ein einzelnes Bild klicken, sehen Sie dieses Bild in einer großen Auflösung.

Weitere Informationen zum Museum finden Sie auf der Museumswebsite und auf einem Flugblatt, das wir bei unserem Besuch bekamen.


 
  Kontakt:  Tel. 0236159757

Email:  michael.czytko@t-online.de

  Wir über uns Impressum
  Schiffsmodelle kaufen Schiffsmodelle transportieren
  Sitemap Kontakt