Search engine  

  

 

 

  

Batavia, Nachbau eines VOC Schiffs von 1628   Batavia-Werft in Lelystad, Holland

  

Die Batavia, ein Schiff der holländischen
Vereinigten Ostindischen Kompanie von 1628

  

Im Jahre 1628 wurde die Batavia in Amsterdam auf Veranlassung der Vereinigten Ostindischen Kompanie gebaut. Bereits auf ihrer Jungfernfahrt lief sie vor der Küste Australiens auf ein Riff. Von den 341 Besatzung an Bord konnten die meisten sich auf eine kleine Insel retten. Weil die Insel kaum Wasser und Nahrung bot, beschloß Kapitän Pelsaert, mit einem kleinen Boot nach Batavia (heute Jakarta) zu segeln, um Hilfe zu holen. Nach seiner Abfahrt mit einigen Offizieren wurde auf der Insel von einem der VOC-Kaufleute eine mörderische Meuterei angefangen. Mehr als 100 Menschen wurden von den Meuterern umgebracht. Als Pelsaert endlich zurückkehrte, besiegte er die Meuterer, ließ die meisten von ihnen hinrichten und kehrte mit den überlebenden Besatzungsmitgliedern nach Batavia zurück.

1970 wurde das Wrack der Batavia entdeckt und gehoben. Es ist heute zusammen mit vielen geborgenen Gegenständen im Maritime Museum in Fremantle, Australien, ausgestellt.

Für eine möglichst authentische Rekonstruktion der Batavia wurden umfangreiche historische Recherchen durchgeführt. Der Nachbau wurde auf der Batavia Werft in Lelystad, Holland, ausgeführt. Die Arbeit begann in 1985, der Stapellauf war am 7. April 1995.

Auf der Werft wird zur Zeit ein weiteres Schiff aus  dem 17. Jahrhundert gebaut, die "Sieben Provinzen", das Flaggschiff des Admirals Michiel de Ruyter von 1666 bis 1674.

Es lohnt sich, die Batavia Werft in Lelystad zu besuchen, wo die Batavia heute liegt. Ebenso ist es interessant, sich den Bau der "Sieben Provinzen" anzusehen (siehe Foto unten).

Es gibt ein sehr schönes Buch von Philippe Godard, "The first and last voyage of the Batavia", Abrolhos Publishing Pty. Ltd., Perth, Australia 1993, ISBN 0646105191. Es enthält eine Schilderung der historischen Ereignisse, die Wiederentdeckung des Wracks, die Rekonstruktion der Batavia und eine Übersetzung der holländischen Original-Publikation von 1647 von Jan Jansz, "The Disastrous Voyage of the Ship Batavia, headed for the East Islands - Journal and Historical Account ... by the worthy Francoys Pelsaert of Antwerp, Captain on the Ship Batavia ..."

Eine kurze Zusammenfassung der Historie und des Nachbaus des Schiffs ist in Wikipedia im Artikel über die Batavia.

Wir besuchten die Batavia in Lelystad bei einem Urlaub in Holland im Juni 2003. Weil recht gutes Wetter war, habe ich viele Aufnahmen von dem Schiff gemacht. 

Foto-Galerie der Batavia
Wenn Sie auf ein einzelnes Bild klicken, erhalten Sie dieses Bild in einer Auflösung.

  

Blick auf die Batavia über die Baustelle der De Zeven Provinciën hinweg:

Batavia-Werft in Lelystad, Holland

 

  Batavia, Nachbau eines VOC Schiffs von 1628


 
  Kontakt:  Tel. 0236159757

Email:  michael.czytko@t-online.de

  Wir über uns Impressum
  Schiffsmodelle kaufen Schiffsmodelle transportieren
  Sitemap Kontakt