![]() |
![]() |
Schiffsname | LADY DAPHNE |
Maßstab | 1 : 48 |
Länge | 84 cm |
Breite | 21 cm |
Höhe | 72 cm (inclusive Ständer) |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Nahaufnahmen |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die Konstruktion des Küstenseglers LADY DAPHNE begann in 1919 bei Short Bros of Rochester, Kent, UK. Er lief aber erst 1923 vom Stapel, mit Baukosten von insgesamt 4000 Pfund. Er wurde im Frachtverkehr im Mündungsgebiet der Themse und des Medway eingesetzt.
Außerdem wurde der Küstensegler genutzt um Fracht von der Viermastbark Herzogin Cecilie zu bergen, die 1936 bei Sewer Mill Cove in Devon aufgrund lief und nach fehlgeschlagener Bergung ein Totalverlust wurde.
LADY DAPHNE fährt noch heute. Sie kann auf der Themse für Parties gechartert werden.
Dimensionen: Rumpflänge 27,75 m, Breite 6,40 m, Tiefgang 0,61 m.
Das Modell wurde 1972 von Jan an den Heuvel mit viel Liebe zu Details gebaut. Es ist ein Meisterstück.
Die Pläne wurden gezeichnet von Harold A. Underhill. Sie
wurden beschriftet als 200 tons
Coastel Sailing Barge “Lady Daphne” at a scale 1 : 48.
Weitere
Informationen gibt es in den Büchern “Spritsail Barges of Thames and
Medway” von Edgar J. March, publisher David & Charles, Newton Abbot,
1970, ISBN 715346814 und “Sailing Barges” von Frank
G.G. Carr, Conway Maritime Press 1971, ISBN 085177 024 X.
Das Modell hat den Maßstab 1 : 48. Die Länge ist 84 cm (inclusive Bugspriet und Besanbaum), Breite 21 cm, Höhe 72 cm (inclusive Ständer). Das Modell kann aus dem Ständer herausgenommen werden, z.B. für den Transport.
Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.