![]() |
![]() |
Schiffsname | KARL UND MARIE |
Maßstab | 1 : 40 |
Länge | 72 cm |
Breite | 18 cm |
Höhe | 61 cm |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Nahaufnahmen |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die Galeasse ist ein kleineres Handelsschiff, das vom 17. bis 19. Jahrhundert auf Ostsee und Nordsee verkehrte. Die Galeassen wurden aus der holländischen Galiot entwickelt, die ähnlich getakelt waren, aber ein Rundheck hatten.
Die Ostseegaleasse KARL UND MARIE zeigt den Schiffstyp, wie er Ende des 19. Jahrhunderts getakelt war.
Das Modell der Galeasse ist eine
detaillierte, saubere Arbeit. Ein kleines, aber feines Modell. Das Modell hat im Maßstab 1 :
40 eine Länge von
72 cm, eine Breite von 18 cm und eine Höhe von 61 cm.
Das Schiffsmodell steht auf seinem Kiel und wird gehalten von
zwei kleinen Ebenholzkeilen, die mit doppelseitigem Klebeband am Rumpf
befestigt sind.
Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.