![]() |
![]() |
Schiffsname | Schwedische Kåg |
Maßstab | 1 : 10 |
Länge | 100 cm |
Breite | 29 cm |
Höhe | 88 cm (inclusive Ständer) |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Nahaufnahmen |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die Kåg ist ein vorn und achtern spitz zulaufendes Arbeitsboot, das einst an der Westküste Schwedens verbreitet war.
Die Geschichte der
Kågen ist auf den beiden ersten Seiten des folgendes Buchs zusammengefasst
(allerdings in Schwedisch): Kågen. Dokumentation av ett båtbygge /
Foto: Lars Johansson; Text: Sigvard Fjellsson; Konstruktionsskisser: Staffan
Claesson; Teckningar: Signar N. Bengtsson; ISBN 91-970023-0-5, Förlag:
Föreningen Allmoge Båtar, 1981, Svenska.
Diese Kåg wurde von
Emanuel in Kopparäs, Billdal, Schweden um 1900 gebaut. Das Buch beschreibt
in der Hauptsache Bau und Segeltests mit dem Boot.
Vermessen in 1940 durch Henry Magnusson waren die Ausmaße: Rumpflänge 6,80 m, Breite 2,89 m, Tiefgang 0,98 m.
Dieses Modell wurde von J.P. van den Heuvel in den Jahren 2010 und 2011 gebaut nach Plänen, die in den o.a. Buch “Kågen” zusammen mit der gesamten Baudokumentation enthalten sind. Im Zimmerwerk ist es gebaut wie richtiges Schiff. Das Modell ist ein Meisterstück.
Das Modell hat den Maßstab 1 : 10. Länge ist 100 cm (inclusive Bugspriet), Breite
29 cm, Höhe 88 cm (inclusive Ständer). Das
Modell kann aus dem Ständer herausgenommen werden, z.B. für den
Transport.
Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.