![]() |
![]() |
Schiffsname | Gauss |
Maßstab | 1 : 50 |
Länge | 132 cm |
Breite | 37 cm |
Höhe | 87 cm |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Nahaufnahmen |
Preis | 8000 Euro |
Transportkosten | bitte anfragen |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die GAUSS lief am 2. April 1901 bei der Howaldtswerke-Werft in Kiel mit einem feierlichen Zeremonie vom Stapel. Sie war eine Schonerbark mit Hilfsantrieb und breitem robustem Rumpf, bei dessen Konstruktion man die Erfahrungen der Norweger mit der FRAM übernommen hatte. Sie war von Anfang an für Fahrten in der Antarktis vorgesehen. Unter der Spitze des Großmastes befand sich in 33 m Höhe über dem Deck eine "Tonne" für den Ausguckposten, von der aus Kurskorrekturen für das Manövrieren zwischen Treibeisschollen gegeben werden konnten. Der zweiflügelige Propeller und das Ruderblatt ließen sich wie bei der FRAM durch einen Schacht im Heck hochhieven, wenn sie durch Scholleneis gefährdet waren.
Die GAUSS brach im August 1901 mit 32 Mann Besatzung zu einer Antarktisexpedition auf, von der sie im November 1903 zurückkehrte. 1904 wurde das Schiff an Kanada verkauft, in ARCTIC umbenannt und bis 1911 für Arktis-Expeditionen eingesetzt. Danach diente es als Versorgungsschiff der Siedlungen im hohen Norden Kanadas.
Weitere Informationen zu dem Schiff und den Expeditionen gibt es u.a. bei Wikipedia, dort sind auch diverse Bilder zu finden, so wie auch im Buch von Ingrid Schmidt, Polarschiffe - Wostok, Mirny, Grönland, Fram, Gauss, VEB Hinstorff Verlag Rostock 1988, ISBN 3-7688-0615-4.
Das Modell wurden nach den Plänen im Buch von Ingrid Schmidt, Polarschiffe (s.o.) gebaut. Das Modell wurde mit Segeln ausgeführt, allerdings im Zustand des Mischantriebs, der Fahrt mit Hilfsmaschine, bei der das Großsegel geborgen war. Das Schiffsmodell kann im oben gezeigten Ständer stehen, oder im unten gezeigten Diorama. Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Das Modell der GAUSS ist ein Meisterwerk, eine sehr saubere schöne Arbeit.
Das Modell hat im Maßstab 1 : 50 eine Länge von 132 cm, eine Breite von 37 cm und eine Höhe von 87 cm.
Das Schiffsmodell steht lose im Ständer und kann herausgenommen werden, z.B. für den Transport.
Der Preis beträgt 8000 Euro, plus Versandkosten.
Transport: Das Schiffsmodell kann in einer Transportkiste sicher verpackt werden. Ein Versand mit einer Spedition oder ein Lufttransport über große Entfernung kann in einer solchen Kiste gefahrlos erfolgen. Die Alternative dazu: die Abholung des Modells mit einem Auto.
Das Modell ist zu erwerben von seinem Erbauer:
Herr Peter Halm,
Am Schloss 4, 01816 Kurort Berggießhübel (bei Dresden), Tel. 035023
69558,
Email: zb.halm@gmx.de
Bitte rufen Sie ihn an, wenn Sie an dem Modell interessiert sind.