![]() |
![]() |
Schiffsname | Fram |
Maßstab | 1 : 70 |
Länge | 74 cm |
Breite | 24 cm |
Höhe | 57 cm |
Material Rumpf | Holz |
Fotos 1 | Gesamtansichten |
Fotos 2 | Nahaufnahmen |
Fotos 3 | Diorama |
Preis | verkauft |
Transportkosten | - |
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Die Fram wurde 1892 gebaut und 1893 - 1912 bei norwegischen Polarexpeditionen genutzt von Fridtjof Nansen, Roald Amundsen und anderen. Auf Anforderungen von Fridtjof Nansen wurde es konzipiert und gebaut, um dem Eisdruck standhalten gut zu können, und das nicht durch seine reine Stärke, sondern es weil aufgrund seiner Rumpfform vom Eis angehoben würde.
Die Expeditionen sind gut dokumentiert, mit vielen Fotos vom Schiff (1, 2, 3), den Reisen (4, 5) und den Mannschaften (6, 7, 8).
Heute kann das Schiff im Frammuseum in Oslo besichtigt werden.
Das Modell wurde nach dem ursprünglichen Design von 1892 gebaut. Viele Details und der Linienriss wurden übernommen aus dem Buch von Ingrid Schmidt, Polarschiffe - Wostok, Mirny, Grönland, Fram, Gauss, VEB Hinstorff Verlag Rostock 1988, ISBN 3-7688-0615-4.
Das Modell hat im Maßstab 1 : 70 eine Länge von
74 cm, eine Breite von 24 cm und eine Höhe von 58 cm. Im Diorama sind
die Gesamtmaße Länge 79 cm, Breite 45 cm, Höhe 58 cm.
Das Schiffsmodell steht lose im Ständer und kann herausgenommen werden,
z.B. für den Transport.
Hier sind noch weitere Fotos: diverse Gesamtansichten von allen Seiten, verschiedene Blicke auf das Oberdeck, den Rumpf und die Takelage.
Das hervorragend gearbeitete Modell kann auch in einem Diorama präsentiert werden, das es im Eis zeigt. Hier sind einige Fotos im Diorama.
Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.