Search engine  

  

 

 

  

Schiffsmodell USS Bonhomme Richard von 1779 Ship model USS Bonhomme Richard of 1779

  

Schiffsmodell USS BONHOMME RICHARD von 1779

  

Schiffsname BONHOMME RICHARD
Maßstab 1 : 48
Länge 138 cm
Breite 44 cm
Höhe 117 cm
Material Rumpf Holz: Birne, Ebenholz, Ahorn, Buchsbaum
Fotos 1 Gesamtansichten
Fotos 2 Detailansichten
Preis verkauft
Transportkosten   -   


 

 

 

 

 

Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!

 

 

 

  

Die Geschichte der USS BONHOMME RICHARD

 

Die amerikanische USS BONHOMME RICHARD wurde berühmt, weil sie 1779 in der Nordsee unter dem Kommando von Paul Jones die britische Fregatte HMS Serapis nach einem vierstündigen Gefecht eroberte.

Paul Jones, einer der ersten Kommandanten in der jungen US-Marine, hatte von der amerikanischen Regierung den Auftrag erhalten, den Krieg gegen England nach Europa zu tragen. In Frankreich erwarb er den Ostindienfahrer Duc de Duras, den er zu einem Kaperschiff umbaute und in BONHOMME RICHARD umbenannte. Am 23. September 1779 traf er zusammen mit einigen Begleitschiffen bei Flamborough Head an der Ostküste Englands auf einen englischen Geleitzug unter dem Schutz der Fregatte Serapis. Obwohl die BONHOMME RICHARD in dem Gefecht so schwer beschädigt wurde, dass sie am folgenden Tag sank, gelang es ihm, die Serapis zu erobern.

Paul Jones wurde dadurch eine Berühmtheit in Europa und den USA.

 

Das Schiffsmodell der USS BONHOMME RICHARD, Fotos und Maße

  

Das Modell der USS BONHOMME RICHARD wurde nach Plänen von Jean Boudriot gebaut (Collection Archeologie Navale Française). Es ist eine sehr schöne, saubere und mit viel Liebe zum Detail ausgeführte Arbeit. Es hat im Maßstab 1 : 48  eine Länge von 138 cm, eine Breite von 44 cm und eine Höhe von 117 cm.

Die Planken sind aus Birnbaum und Ebenholz, das Oberdeck aus Ahorn und die Verzierungen aus Buchsbaum. Das Modell hat die Segelstellung wie raumer Wind von Backbord.

Für das Schiff gibt es zwei Ständer. Der eine ist der in obigen Bildern gezeigte, kaum auffällige Mittschiffskeil. Der zweite ist ein etwas größeres schwarzes Brett, das das Schiffsmodell etwas höher stehen läßt. Im Vergleich der Ständer gefällt mir persönlich der Mittschiffskeil besser.

Die von Paul Jones geführte Variation der US-Flagge, wie sie am Modell gesetzt ist, wurde später nach ihm benannt.

Hier sind weitere Fotos. Es gibt diverse Gesamtansichten von allen Seiten und verschiedene Blicke auf das Oberdeck und den Rumpf und in die Takelage. Klicken Sie auf die Bilder zum Vergrößern!

 

Dieses Modell ist bereits verkauft und ist in der Galerie der bereits verkauften Modelle nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen. 


 
  Kontakt:  Tel. 0236159757

Email:  michael.czytko@t-online.de

  Wir über uns Impressum
  Schiffsmodelle kaufen Schiffsmodelle transportieren
  Sitemap Kontakt