![]() |
Länge 110 cm, Breite 32 cm, Höhe 57 cm
Der Radaviso SALAMANDER der königlich-preußischen Kriegsmarine wurde 1851 gebaut. Er war mit zwei Rudern ausgestattet und konnte gleichermaßen vorwärts und rückwärts fahren. Das Schiff wurde als Küstenwachboot eingesetzt und war mit vier vierzigpfündigen Kanonen bewaffnet. Seine Länge ü.A. war 63 m.
Hier sind einige hochaufgelöste Fotos des Schiffsmodells mit 280 - 600
kB: eine
Seitenansicht von Steuerbord, eine
Ansicht von Steuerbord vorn, die
Heckflagge, eine
Seitenansicht von Backbord, die
Schaufelräder, die
Beiboote und das Vorschiff von Backbord, eine
Mittschiffsansicht von Backbord achtern, eine
Mittschiffsansicht von Backbord.
Bei diesem Schiffsmodell wurde der Rumpf komplett aus Ebenholz
gefertigt, die Schaufelräder sind aus Metall. Länge 110 cm, Breite 32
cm, Höhe 57 cm.
Dieses Modell ist bereits verkauft und ist hier in der Galerie der Ehemaligen nur noch aufgeführt, um Modell-Liebhabern die Möglichkeit zu geben, sich an den Bildern zu erfreuen und vielleicht Hinweise zu bekommen, wenn sie selber ein solches Modell bauen.